Seit der Einweihung der Freilichtbühne Kahle Wart im Jahre 1948 ist die Blockflötengruppe zu einem festen Bestandteil des Rahmenprogramms geworden. Mit bekannten und schwungvollen Melodien, gestaltet sie im Wechsel mit der Dorfkapelle Oberbauerschaft an den Wochenenden von Anfang Juni bis Ende August das Vorprogramm zu den Vorstellungen.
Die Leitung der Gruppe lag bis zum Tode Heinrich Tödtmanns im Jahre 1976 in dessen Händen. Die nachfolgende Leitung und Ausbildung der Kinder übernahm Hanna Klausing, die selber das Blockflötespielen von Heinrich Tödtmann gelernt hat. Die Proben finden jeden Samstagnachmittag, von September bis Juni, im Gemeindehaus Oberbauerschaft statt.
Die mehrmals im Jahr stattfindenden Kurkonzerte und Mühlentage sowie Auftritte in Senioren- und Pflegeheimen, sind zu einem festen Bestandteil des Terminkalenders geworden. Auch begleitet die Blockflötengruppe so manche Gottesdienste. Zur Begleitung der Gruppe werden Akkordeon und Gitarre eingesetzt. Die zurzeit 33 Blockflötenspieler hält besonders die Freude an der Musik zusammen. Durch langjährige Mitgliedschaften entstehen immer wieder neue Freundschaften.